Gose

Gose
Go|se 〈f. 19; mitteldt.〉 ein obergäriges Bier in bauchigen, langhalsigen, offenen Flaschen [vermutl. nach dem Fluss Gose, an dem Goslar liegt u. aus dem früher das Wasser zum Brauen entnommen wurde]

* * *

Go|se, die; -, -n [nach dem gleichnamigen Fluss durch Goslar]:
obergäriges, säuerlich-salziges, in offenen bauchigen Flaschen mit langem Hals gehaltenes Bier, das in der Gegend von Leipzig hergestellt wird.

* * *

Gose,
 
ein obergäriges Weißbier aus nicht gedarrtem Gersten-, Weizen- und Hafermalz mit Zusatz von Kochsalz und Gewürzkräutern, aber mit wenig Hopfen. Die Gose enthält reichlich Hefe und Milchsäure und hat deshalb einen säuerlichen Geschmack. Ihr Name leitet sich von dem Flüsschen Gose ab, das Goslar, den ursprünglichen Herstellungsort, durchfließt. Als Goslarer Bier wurde sie schon um 1570 erwähnt.
 

* * *

Go|se, die; -, -n [nach dem gleichnamigen Fluss durch Goslar]: obergäriges, säuerlich-salziges, in offenen bauchigen, langhalsigen Flaschen gehaltenes Bier, das in der Gegend von Leipzig hergestellt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gose — is a traditional, top fermented, pre lager, beer style of Leipzig, Germany.Gose beers are brewed with at least 50% of the grain bill being malted wheat. Because of the use of coriander and salt, Gose does not comply to the Reinheitsgebot. It is… …   Wikipedia

  • Gose — es la receta de una cerveza de fermentación alta originaria de la zona del Harz (comarca de Goslar, Baja Sajonia). La cerveza es muy reconocida en las ciudades de Dessau, Halle y Leipzig. El nombre procede del río Gose que con sus aguas… …   Wikipedia Español

  • Gose — Sf obergäriges Bier per. Wortschatz arch. (14. Jh., Standard 16. Jh.), mndd. gose Stammwort. Angeblich ursprünglich Goslarer Bier, nach dem Flüßchen Gose, das durch Goslar fließt. ✎ Mehlber, L. JGGB (1982), 123 126; JGGB (1983), 63f. (anders [mit …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gose [1] — Gose, Nebenfluß der Ocker in der hannöverischen Landdrostei Hildesheim, entspringt westlich von Goslar u. durchfließt diesen Ort …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gose [2] — Gose, ein ursprünglich in Goslar, später auch in Döllnitz u. andern Orten in der Umgegend von Leipzig gebrautes Weißbier, welches in eigenen langhalsigen Flaschen ungestöpfelt aufbewahrt wird …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Göse — Göse, Fisch so v.w. Aland …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gose — Gose, ursprünglich in Goslar, jetzt auch bei Leipzig (Döllnitz) gebrautes Weißbier, das in langhalsigen Flaschen meist ohne Kork aufbewahrt wird …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gose — Gose, eine Art Weißbier, ursprünglich in Goslar, jetzt bes. in Döllnitz bei Halle a. S. und Leipzig gebraut …   Kleines Konversations-Lexikon

  • gose- — see gos or goose …   Useful english dictionary

  • Gose — Historische Goseflasche (Pressglas), 33 cm Höhe Gosenschän …   Deutsch Wikipedia

  • gose — fun·gose; ru·gose; stri·gose; zy·gose; ru·gose·ly; …   English syllables

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”