- Gose
- Go|se 〈f. 19; mitteldt.〉 ein obergäriges Bier in bauchigen, langhalsigen, offenen Flaschen [vermutl. nach dem Fluss Gose, an dem Goslar liegt u. aus dem früher das Wasser zum Brauen entnommen wurde]
* * *
Go|se, die; -, -n [nach dem gleichnamigen Fluss durch Goslar]:obergäriges, säuerlich-salziges, in offenen bauchigen Flaschen mit langem Hals gehaltenes Bier, das in der Gegend von Leipzig hergestellt wird.* * *
Gose,ein obergäriges Weißbier aus nicht gedarrtem Gersten-, Weizen- und Hafermalz mit Zusatz von Kochsalz und Gewürzkräutern, aber mit wenig Hopfen. Die Gose enthält reichlich Hefe und Milchsäure und hat deshalb einen säuerlichen Geschmack. Ihr Name leitet sich von dem Flüsschen Gose ab, das Goslar, den ursprünglichen Herstellungsort, durchfließt. Als Goslarer Bier wurde sie schon um 1570 erwähnt.* * *
Go|se, die; -, -n [nach dem gleichnamigen Fluss durch Goslar]: obergäriges, säuerlich-salziges, in offenen bauchigen, langhalsigen Flaschen gehaltenes Bier, das in der Gegend von Leipzig hergestellt wird.
Universal-Lexikon. 2012.